Anmeldung. |
|
Der
Übergang an das Gymnasium erfolgt in der Regel nach
Abschluss der Grundschule mit Beginn der Klasse 5. Schüler
der Oberschule können zudem im Anschluss an die Klassen
5, 6 und 10 an das Gymnasium wechseln. Voraussetzungen
hierfür sind gute oder sehr gute Leistungen und entsprechende
Fähigkeiten sowie die Vorlage einer Bildungsempfehlung
für das Gymnasium. Bildungsempfehlungen erhalten
die Schüler der Oberschule nur auf Antrag der Eltern.
Schüler der Klassenstufe 10 dürfen nur dann
am Gymnasium aufgenommen werden, wenn bereits an der Oberschule
der Unterricht in einer zweiten Fremdsprache (Französisch,
Latein oder Spanisch) besucht wurde. Die Klasse 10 muss
in jedem Fall wiederholt werden. |
|
Wichtige Termine auf einen Blick |
|
28.02.2018 |
|
Ausgabe
der Bildungsempfehlungen in den Klassenstufen 4, 5 und
6 |
01.03.
bis zum 07.03.2018 |
|
Abgabe
der Bewerbungsunterlagen am Clemens-Winkler-Gymnasium:
- schriftlicher Aufnahmeantrag
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Kopie der Geburtsurkunde und
- Original der Bildungs-
empfehlung |
24.05.2018 |
|
Elterninformation
über die Aufnahme an das Gymnasium |
Termin
folgt |
|
Aufnahmefeier
für die Schüler der zukünftigen Klassen
5, 6, 7 und 10 |
Nachfolgende
Termine gelten nur für Eltern von Schülern,
denen eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erst
am Ende des Schuljahres erteilt werden konnte: |
15.06.2018 |
|
Ausgabe
der Bildungsempfehlungen an den Grund- und Oberschulen |
bis
zum 25.06.2018 |
|
Abgabe
der Bewerbungsunterlagen am Clemens-Winkler-Gymnasium:
- schriftlicher Aufnahmeantrag
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Kopie der Geburtsurkunde und
- Original der Bildungsempfehlung |
09.07.2018 |
|
Elterninformation
über die Aufnahme an das Gymnasium |
|
|
|